Montag, 26. Mai, 18.30 Uhr, KFZ Marburg: Rechtsextremismus auf dem Durchmarsch? Was tun? Mit dieser Frage beschäftigen sich Anna Lührmann (MdB, Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Sören Bartol (MdB, SPD), Desiree Becker (MdB, Die Linke), Marco Wanderwitz (CDU), Felix Kolb (Campact) und Dirk Laabs (Autor) heute Abend bei der von der Initiative Demokratische Zukunft Marburg initiierten Podiumsdiskussion. Diese hochkarätige Besetzung verspricht eine spannende und erkenntnisreiche Diskussion. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 28. Mai, 19 – 21 Uhr, Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135, Frankfurt am Main: Die Initiativgruppen Bedingsloses Grundeinkommen Rhein-Main; fair-ein e.V. und die Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V. beschäftigen sich mit dem Thema Grundeinkommen als lokale Sozialpolitik in Brasilien – Ausnahmefall oder Zukunftsvision?. In diesem Vortrag und Gespräch geht es um die Erkentnisse eines sozialpolitischen Experiments aus der brasilianischen Stadt Maricá und was sich daraus für die deutsche Sozialpolitik lernen lässt. Durch den Abend führt die Doktorandin der Sozial- und Kuturanthropologie Fabienne Hansen. Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Donnerstag, 29. Mai, 14 Uhr, Lahntreppen: Der Stadtverband der GRÜNEN in Marburg wird an den Lahntreppen das neue GRÜNE Tretboot einweihen. Außerdem wird es einen GRÜNEN Infostand und Sekt, Musik und natürlich grüne Frösche geben. Schaut doch gerne vorbei!
Mittwoch, 4. Juni, 18 – 19 Uhr, Online: Der Landesverband der hessischen GRÜNEN bietet einen digitalen Stammtisch an. Verteter*innen aus Landesvorstand, Landtag und Bundestag geben Updates aus Bund und Land. Außerdem könnt ihr eure Fragen und Vorschläge loswerden. Einwählen könnt ihr euch unter diesem Link: https://eu02web.zoom-x.de/j/69399327994?pwd=N8hgEV0SkwOJrBVn6ad3IrK5LAGcLz.1
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.